Die IHK Projektgesellschaft bmH Ostbrandenburg bietet einen Online-Lehrgang zum Thema Nachhaltigkeit an. Das Angebot richtet sich an Ausbilder:innen und ausbildende Fachkräfte in kaufmännischen Berufen im deutschsprachigen Raum, denen das Thema Klimaneutralität, Umweltschutz, Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Ausbilder*innen und ausbildende Fachkräfte in kaufmännischen Berufen erwerben in einer sechstägigen Weiterbildung innerhalb von vier Monaten eine umfassende ganzheitliche Nachhaltigkeitskompetenz.
Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsprojekts mit Auszubildenden. In den Seminaren wird mit praxisbezogenen Arbeitsaufgaben Bezug auf die neuen Standardberufsbildpositionen genommen.
Nach erfolgreichem Abschluss wird das IHK-Zertifikat „Fachkraft Ausbildung für nachhaltige Entwicklung (IHK)“ verliehen.
Der nächste Kurs umfasst sechs Tagesseminare, die online am 21./24./31. Oktober und 04./07./11.November stattfinden werden. In der folgenden Selbstlernphase werden die Teilnehmenden mit E-Coachings unterstützt. Am 13. Dezember 2022 präsentieren die Teilnehmenden ihr Konzept für ein Azubiprojekt und tauschen Erfahrungen aus.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer oder sie besuchen die Homepage der IHK Projektgesellschaft bmH Ostbrandenburg.